Für abgelegene Inseln, die oft von den Stromnetzen des Festlandes isoliert sind, stellen off-grid Solarenergiesysteme ein Leuchtturm für eine nachhaltige Entwicklung und Energieunabhängigkeit dar.Diese Systeme bieten eine zuverlässige Alternative zu kostspieligen und umweltbelastenden DieselgeneratorenDie Energieversorgung auf den Inseln erfolgt durch die Nutzung von Solarkollektoren, Ladecontrollern, Batterien zur Energiespeicherung und Wechselrichtern.Inselgemeinschaften können ihren eigenen sauberen Strom erzeugenDiese Umstellung auf die Solarenergie reduziert nicht nur die Abhängigkeit von importierten Brennstoffen und deren schwankenden Preisen, sondern auch dieDie EU-Strategie für die Energieversorgung ist ein wichtiger Schritt in Richtung auf eine bessere Energieversorgung der Inselbevölkerung..